……bald
fliegen Sie wieder über unser Wattenmeer, die Zugvögel aus dem Norden Europas.
Auf ihrem Weg in Richtung Süden legen sie gern einen kleinen Zwischenstopp im
Wattenmeer ein. Der dient vor allen der Nahrungsaufnahme, bevor sie ihre Reise
in das Winterquartier antreten. Uns
beschert diese "Fressorgie" absolut sehenswerte Szenen am Himmel, in
den Salzwiesen oder auf den Wattflächen.
Das Juister Nationalpark- haus stellt alljährlich ein tolles Programm zusammen,
mit dem man dieses faszinierende Schauspiel auf vielfältige Weise beobachten
kann. Stöbern
Sie durch die kleine Auswahl von Veranstaltung und Angeboten. Wir bieten Ihnen die passende Unterkunft (siehe unten) dazu.....
unser ANGEBOT ganz speziell für die JUISTER Zugvogel - Tage 2018 9 Tage / 8 Nächte SA 13.10. 14:30 Uhr ab NDD Mole ; SO 21.10. 9:45 ab Inselhafen JUIST im EZ 495,00 €uro im DZ 935,00 €uro bei Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück --auch veganes Frühstück möglich-- wenn vorrätig ein Leihfahrrad (wir möchten Sie auf unsere Hinweise zur Allergenekennzeichnungspflicht hinweisen.)
Dies Angebot ist nur im Hotel direkt buchbar ! buchung@juistness.de Zimmernachweis : 04935 / 917222
Moin vom TÖWERLAND, Vögel
beobachten gehörte bislang nicht zu Ihren Hobbys?
Na, dann warten Sie mal ab!
Anfang Oktober
finden entlang der nieder- sächsischen Nordsee und auf den Ostfriesischen Inseln
die Zugvogeltage statt.
Auf ihrer Reise vom hohen Norden in den warmen Süden
schauen im Herbst alljährlich Millionen Vögel bei uns auf einen Snack
vorbei. Der Grund dafür ist das Wattenmeer, das den verschiedenen Vogelarten
große Nahrungsquellen bietet. Rund um die rastenden Piepmätze organisieren die
Mitarbeiter des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer seit fünf Jahren
allerhand Wanderungen, Ausflugsfahrten, Vorträge und Erlebnisse für große und
kleine Entdecker.
Das
komplette Programm gibt es auch auf der Internetseite der Zugvogeltage.
Das Juister Nationalparkhaus bietet ein reichhaltiges Programm für diese Tage an : >>>> hier ein kleiner Ausschnitt aus dem 2014er Programm : Spezialitäten aus den Ländern entlang der Zugroute Vogelbeobachtungsstand an der Domäne Bill Vogelkundliche Führung zur Infohütte am Kalfamer Was Du als Zugvogel alles können musst Zugvögel in der Geschichte des Abendlandes ein Kulinarischer Vortrag über die Erforschung des Vogelzuges Zwischen Schlafzimmern und Speisekammer---- den Zugvögeln über die Schulter geguckt Die Vogelwelt der Juister Dünen und Salzwiesen Faszination Vogelzug im Wattenmeer <<<<<<<<